18.12.2020

VORWEIHNACHTSZEIT

In den Einkaufszentren und Geschäften würde man jetzt von “Last Christmas” und “Marys Boychild” beschallt durch die mit Weihnachtsschmuck besetzten Regale wandern und sich im Trubel der Menschenmassen fast verlieren.

Mein Vater und ich wären gerade im Westen Österreichs in den Skigebieten unterwegs und würden unsere Weine promoten. Tobias und Christian wären mit Kellerarbeit eingedeckt, Maria würde vor lauter Weihnachtsfeiern nicht mehr aus dem Herztröpferl kommen und Rafaela & ich würden im Hintergrund alles managen, damit jeder seinen Wein rechtzeitig auf die Piste, ins Hotel oder Restaurant bekommt.

Doch nicht dieses Jahr. Corona trifft uns Gastronomen, Winzer und die Hotellerie ganz besonders. Und doch ist es auch ein kleines Geschenk – wenn man das Positive daran sieht. Sie geht ruhiger von statten die Vorweihnachtszeit. Man lässt sich Vieles liefern und man ist mit seinen Liebsten zusammen. Auch das kann eine sehr schöne und besinnliche Zeit sein.

Deshalb sollten wir dieses Jahr zu Weihnachten besonders an unsere Lieben denken und danken, wenn alle gesund und munter sind.

Trinken Sie ein gutes Glas von uns und bleiben Sie gesund!

Sebastian

02.11.2020

ERNTESCHLUSS

Am Montag, den 5. Oktober haben wir die heurige Ernte beendet. Die Trauben vom Cabernet Sauvignon aus der Ried Neugebirge wurden um Punkt 18 Uhr ins Weingut gebracht und weiterverarbeitet. Nach knapp vier sehr schönen, aber auch verregneten Wochen mit fast täglichem Arbeitsbeginn um 04°° Uhr Früh können wir uns nun beruhigt der Arbeit im Keller widmen.
Die Qualität kann sich sehen lassen, denn auf Grund einiger Regentage haben wir eine Vorselektion im Weingarten durchgeführt. Besonders beeindruckt haben uns dieses Jahr Neuburger und Muskat Ottonel. Sehr frisch und fruchtig zeigen sich diese fast fertigen Weine im Tank. 
Beim 2020er Leithaberg DAC erwarten uns tolle, kraftvolle Weine. Unser Pinot Blanc hat sich mit 16 Tagen die längste Zeit für die Gärung (spontan) genommen und liegt jetzt wie der Grüne Veltliner und Chardonnay auf der Feinhefe im großen Holzfass. Beim Hochenperg® (Chardonnay, Pinot Blanc & Neuburger – gemeinsam geerntet) begann die Vergärung schon im neuen Barrique und der Wein liegt jetzt nach wie vor auf der Hefe in diesen Fässern.
Die klassischen Rotweine aus unserer Seestern Linie haben den Großteil der Vergärung hinter sich und überzeugen bereits jetzt durch einen fantastischen Beerenduft. Die Einzellagen wurden selektiv mit der Hand geerntet und Merlot und Cabernet befinden sich noch in der Gärung. Bei schönstem Herbstwetter wurde unser Blaufränkisch Ried Marienthal am 22. September nach Hause geholt. Die streng selektive Handernte in diesem Weingarten ist jedes Jahr der Höhepunkt der Lese. Nach ganzen 3 Wochen der Gärung (spontan) hat es der Wein nun im neuen Barrique kuschelig warm beim biologischen Säureabbau.
Wir sind dankbar und zufrieden, was wir heuer in den Keller bringen konnten. Und auch wenn uns allen das Jahr 2020 ewig als herausfordernd, außergewöhnlich und leider auch sehr schwierig in Erinnerung bleiben wird, so gibt es doch die Gewissheit, dass uns dieser Weinjahrgang große Freude bereiten wird.

Sebastian & Barbara